Language and Information Lab.
Zeit: Freitag, 10.15 - 12.00, Beginn 25. Oktober
Ort: WWZ Rosshof (Petersgraben 51), 2. Stock, Raum 206
Die Veranstaltung ist eine Einführung, die keine anderen
Veranstaltungen voraussetzt.
Michel, Thomas (1999), XML kompakt: eine praktische Einführung, München: Hanser.
| Datum | Dozent | Thema
|
| 25.10. | PtH + UH | Einleitung
|
| 1.11. | PtH | Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung Teil 1: Tagging und Parsing |
| 8.11. | Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung Teil 2: Linguistische Ansätze | |
| 15.11. | Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung Teil 3: Probabilistische Ansätze | |
| 22.11. | UH | Strukturierung von Dokumenten Teil 1 |
| 29.11. | Dies Academicus | |
| 6.12. | UH | Strukturierung von Dokumenten Teil 2 |
| 13.12 | Strukturierung von Dokumenten Teil 3 | |
| 20.12. | PtH | Anwendungen der natürlichen Sprachverarbeitung Teil 1 |
| 27.12. | Weihnachtsferien | |
| 3.1. | ||
| 10.1. | PtH | Anwendungen der natürlichen Sprachverarbeitung Teil 2 |
| 17.1. | Anwendungen der natürlichen Sprachverarbeitung Teil 3 | |
| 24.1. | UH | Anwendungen: Text Retrieval Teil 1: Einführung, Lösung Aufgabe 1 |
| 31.1. | Anwendungen: Text Retrieval Teil 2: WWW als Informationsquelle | |
| 7.2. | Anwendungen: Text Retrieval Teil 2/3: Die Suche im WWW | |
| 14.2. | UH + PtH | Prüfung |